Seminare und Fortbildungen
Mit unseren Seminaren möchten wir die Selbsthilfegruppen in ihrer Arbeit unterstützen und neue Anregungen und Impulse geben.
Hier sind die Seminare gelistet, die z.Zt. geplant sind. Es folgen im Laufe des Jahres weitere Seminare an dieser Stelle.
Es lohnt sich also immer wieder zu schauen, ob es neue Seminare gibt.
Außerdem werden wir - wie bisher - alle Selbsthilfegruppen zu den Seminaren ca. 4 Wochen vorher einladen.
Bei Bedarf steht für die Seminare eine Gebärdensprachdolmetscherin zur Verfügung.
16. Mai 2025 | 14 – 17.30 Uhr
Supervision für Mitglieder von Selbsthilfe-Gruppen - Unterstützng bei Problemen
Euch geht eine Situation aus einem der letzten Gruppentreffen immer noch nach? Ihr wollt in der Gruppe etwas Neues ausprobieren, wisst aber noch nicht wie?
Die Supervision ist offen für alle, die ihre Fragen und Schwierigkeiten aus ihren Gruppen einbringen möchten und die neugierig sind auf die Themen aus anderen Selbsthilfegruppen. Sie ist keine therapeutische Arbeit. Wenn kein Anliegen da ist, dann sollte die Bereitschaft da sein, die anderen Teilnehmenden bei der Lösungsfindung zu unterstützen.
In der Supervision ist Raum, sich gegenseitig auszutauschen. Wir beschäftigen uns dann gemeinsam mit möglichen Lösungswegen.
Solche Situationen könnten sein:
- fehlende Absprachen und Regeln in der Gruppe
- die Interessen der Gruppenteilnehmer*innen verändern sich
- Fluktuation in der Gruppe
- Verlust durch Tod eines Gruppenmitgliedes
- „Vielredner*innen“ in der Gruppe
und viele weitere Themen.
Ziel ist es, das Miteinander in der Gruppe zu stärken, so dass die Gruppenarbeit für alle bereichernd ist.
Anmeldung: bis zum 9. Mai 2025 bei der BeKoS, Telefon: 0441 - 88 48 48, Mail:
7. Juni 2025 | Samstag, 14 – 18 Uhr
Arbeit mit der Tabellenkalkulation Excel
Excel ist eine Tabellenkalkulation mit der man tabellarische Listen mit Berechnungen, Adresslisten oder Diagramme erstellen kann.
Dies erleichtert insbesondere auch die Erstellung von Mitgliederlisten, Haushaltsplänen oder Kostenabrechnungen für die Selbsthilfeförderung.
Im Kurs werden weiterführende Kenntnisse der Tabellenbearbeitung mit Excel vermittelt.
Voraussetzungen: grundlegende Vorkenntnisse mit Excel sollten vorhanden sein.
Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden.
Bitte eigenes Notebook mitbringen, wenn dieses nicht möglich ist, gerne bei der BeKoS melden.
Dozent: Manfred Fitzner
Termin: Samstag, 7. Juni 2025, 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: BeKoS Oldenburg, Lindenstraße 12a, Erdgeschoss, 26123 Oldenburg
Anmeldung: bis zum 30. Mai 2025 bei der BeKoS, Telefon: 0441 - 88 48 48, Mail:
21. Juni 2025 | Samstag, 14 – 18 Uhr
Textverarbeitung Word – Flyer und Serienbriefe
In dieser Schulung geht es darum, den Schriftverkehr für die eigene Selbsthilfegruppe effektiver zu gestalten.
Das Verschicken von Einladungen oder Mitgliederbriefen lässt sich durch den Einsatz von Serienbriefen erleichtern.
Ein weiteres Thema ist die Gestaltung eines Flyers für die Selbsthilfegruppe.
Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden.
Bitte eigenes Notebook mitbringen, wenn dieses nicht möglich ist, gerne bei der BeKoS melden.
Dozent: Manfred Fitzner
Termin: Samstag, 21. Juni 2025, 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: BeKoS Oldenburg, Lindenstraße 12a, Erdgeschoss, 26123 Oldenburg
Anmeldung: bis zum 13. Juni 2025 bei der BeKoS, Telefon: 0441 - 88 48 48, Mail: